Ich schwelge wieder einmal in meiner Vergangenheit und ziehe mir entsprechende Youtube-Musikvideos aus meiner Kinder- und Jugendzeit rein. Dazu muss ich festhalten, dass mich der...
Der bärenstarke Schwingerkönig aus Oberdorf BL
Im August 1923 blickte die Schwingerschweiz gespannt nach Vevey. Am Ufer des Genfersees wurde das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ausgetragen – ein Höhepunkt im nationalen...
Hurra, die Sommerferien sind bald da!
Die Sommerferien kündigen sich an. Die Kinder atmen erleichtert auf. Endlich können sie tun, was ihr Herz begehrt, ohne an lästige Hausaufgaben erinnert zu werden. Ich erinnere...
Ein etwas anderes Pfingsterlebnis
Fünfzig Tage sind vergangen, seitdem wir Ostern gefeiert haben. Nun ist Pfingsten und in weiten Teilen der Schweiz muss am Pfingstmontag niemand zur Arbeit und niemand zur...
Was tun, wenn einer Katze langweilig ist?
Miau, ich bin der Luzi und gehöre auch zu BodeständiX wie mein munteres Herrchen. Ich leiste ihm gerne Gesellschaft, wenn er so einsam vor der seltsamen Kiste hockt, sie...
Wie mir «Hollimarti» ein guter Lehrmeister gewesen ist
Es gibt in der deutschen Sprache ein magisches Zauberwort, das unser Leben nullkommaplötzlich zum Besseren verwandeln kann. Leider brauchen wir’s ganz selten. Wenn überhaupt… Zu...
s Gehnure Emil – der Liebling der Oberdörfer Kinder
In früheren Zeiten hatten wir in Oberdorf – sogar im Fasnachtsmonat Februar – noch ziemlich viel Schnee. Ich erinnere mich daran, dass es damals während der Fasnachtszeit auch...
So trotzt Du dem Novemberblues
Die Novembertage laden nicht gerade zu überbordender Lebensfreude ein. Regen, Nebel, wieder Regen. Die Sonne hält sich vornehm bedeckt. Der Novemberblues hält Einzug. Es gibt...
Wo man singt, da lass‘ Dich ruhig nieder…
Nebst des Schreibens, des Geschichtenerzählens, des Schauspielerns pflege ich noch ein weiteres Hobby seit meinen Kindertagen. Es ist das Singen. Vielleicht bin ich da erblich...