Von Barden und Balladen: Eine Reise durch das musikalische Erbe der Schweizer Liedermacher
In den 1960er Jahren, als ich noch ein Primarklässler war, begann jeder Schultag mit einem gemeinsamen Lied. Diese schöne Tradition des gemeinsamen Singens vor dem Unterricht...
Die verborgene Freude des Findens: Ein Osterabenteuer
Der Mittagssonnenschein lockte mich in den Garten. Ich wollte sehen, wie weit Schneeglöckchen, Krokusse und Primeln sich schon hervorgewagt hatten. Auch den Nachbarsbub lockte...
Das Geheimnis des blühenden Gartens
In vergangenen Zeiten, als das Flüstern der Natur noch in der menschlichen Seele widerklang, herrschte ein König, der einen zauberhaften Garten sein Eigen nannte. Dieser...
Der Wind des Verzeihens
Zwei Freunde schleppten sich mühsam durch die Wüste. Plötzlich gerieten sie in einen heftigen Streit, woraufhin einer dem anderen im Zorn ins Gesicht schlug. Ohne ein Wort zu...
Oskar Friedrich Schmalz‘ «Emmentaler Sennenleben»
Während meiner Zeit als Geschäftsführer im 'Haus der Volkskultur' in Burgdorf ist mir das beeindruckende Monumentalwerk 'Emmentaler Sennenleben' zum ersten Mal begegnet. Es...
Von traditionellen Klängen zur Guggenmusik: Die Evolution eines Fasnachtsphänomens
Nach dem Abschied der letzten Weihnachtsbäume, die in katholischen Gegenden traditionell erst zu Lichtmess¹ entfernt werden, kündigt sich nun unwiderruflich Frau Fasnacht an –...
Wiedersehen mit Oberdorf: Eine Liebeserklärung trotz Veränderung
Diesen Beitrag fürs Uelischadblatt¹ schreibe ich noch in Utzenstorf BE, wo ich exakt 20 Jahre gelebt habe. Ich kehre nun nach 44 Jahren zurück in mein Heimatdorf, das seine...
Turbulente DIY-Abenteuer oder die Kunst des Scheiterns
Damals in den 1960er Jahren hatte ich einen guten Schulfreund. Mehr noch, wir waren Blutsbrüder – inspiriert von unseren Helden «Winnetou» und «Old Shatterhand». Wir vollzogen...
Liebe, Reichtum und Erfolg – eine kleine Weihnachtsgeschichte
In einem kleinen Dorf lebten einmal eine Frau, ihr Mann und ihre Tochter. Es war Heiligabend, es lag viel Schnee, und es war klirrend kalt. Die Frau gewahrte drei alte Männer,...
Über illegale Weihnachtsbäume
Kurz vor Heiligabend überkam meinen Vater immer eine grosse Unruhe. Der Christbaum musste beschafft werden, und das war für ihn keine leichte Aufgabe. Natürlich hätte er für...