Der NGO-Komplex – Schattenmacht im Dienst der Moral?
Nichtregierungsorganisationen – das klingt nach Engagement, nach ursprünglicher Bürgerkraft. Doch in der Schweiz, wie anderswo, zeigt sich zunehmend eine Verschiebung: Weg vom...
Zwischen Mythos und Wirklichkeit: Wie direkt ist unsere Demokratie?
Die Schweiz gilt vielen als Inbegriff der Demokratie. Besucher aus aller Welt bestaunen unsere Volksabstimmungen, unsere Initiativen, unseren Föderalismus. Wir selbst sprechen...
E-ID: Der digitale Käfig im Namen der Bequemlichkeit
Noch ist sie nicht eingeführt, die elektronische Identität der Schweiz. Richtig ist: Das Parlament hat 2023 das Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste...
Wenn Schule nicht bildet, sondern formt
Schule ist in der Schweiz ein Grundpfeiler der Gesellschaft. Seit dem 19. Jahrhundert gilt die Volksschule als Errungenschaft, die jedem Kind unabhängig von Herkunft Bildung...
Leben bis zuletzt – Über Sterbehilfe aus spiritueller Sicht
Sterben gehört zum Leben. Doch wenn Menschen schwer krank sind und keinen Ausweg mehr sehen, kommt die Frage auf: Darf man den Tod aktiv herbeiführen, wenn jemand dies...
Entwicklungshilfe oder Exportsubvention? – Wenn Hilfe zum Geschäft wird
«Entwicklungshilfe» – das klingt nach sauberen Brunnen, nach Schulen für alle, nach fruchtbaren Feldern. Wer an die bunten Bilder in den Broschüren denkt, spürt Hoffnung:...
Verschwörungstheorie – ein Wort mit Geschichte
Es gibt Wörter, die sind wie Schubladen. Man wirft etwas hinein, schlägt sie zu, und schon ist es erledigt. «Verschwörungstheorie» ist ein solches Wort. Heute genügt es, es...
Die sanfte Lenkung – wie der Bürger entmündigt wird
Vielleicht wäre es an der Zeit, dem Stimmvolk wieder etwas mehr Reife zuzugestehen – ohne Begleitkurs und Moralbroschüre. Es beginnt meist freundlich. Mit einem Lächeln. Mit...
Carl Gustav Jung und seine Reise an die Schwelle des Todes
Es gibt Erlebnisse, die das Leben in ein Davor und Danach teilen. Für Carl Gustav Jung, den wohl bekanntesten Schweizer Psychiater und Begründer der Analytischen Psychologie,...
Ein Jahr als Robinson – wie ein Kinderbuch mein Leben prägte
Mehr als sechzig Jahre ist es nun her, dass mir meine Mutter ein Buch schenkte, das mich nie mehr loslassen sollte: Ein Jahr als Robinson (Originaltitel: My Side of the...