Die Macht der Worte
Es ist kein Zufall, dass überall dort, wo der freie Geist als Bedrohung empfunden wird, als erstes Bücher verboten, Nachrichten und Online-Plattformen zensiert werden. Heute...
Oktober: Die stille Pracht des Abschieds
Der Oktober, ein Monat des Wandels und der Reife, lädt uns ein, die Natur in ihrer letzten, grossen Transformation zu erleben. Der Herbst ist wie ein leises Abkommen, das die...
Warum der Februar nur 28 Tage hat
Es war in altvergangenen Zeiten, als auf Erden noch alles anders war, als es heute ist, und noch alle Tiere und sogar die Monate sprechen konnten. Die zwölf Monate waren...
Der leuchtende See der Wahrheit
Es war einmal ein Junge namens Jakob, der in einer kleinen Stadt lebte. Jakob fühlte sich oft unsichtbar, so als wäre er nur ein Schatten in einer Welt voller Licht. Die...
Die Herbstzeitlose: Mythen, Heilkräfte und Warnungen
Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) – Mythologie, Giftigkeit und Heilkraft einer ungewöhnlichen Pflanze. Die Fantasie unserer Vorfahren trieb manchmal seltsame Blüten....
Der Apfel – Eine Frucht voller Geheimnisse und Geschichte
Jetzt, da die Apfelernte in vollem Gange ist und die Bäume ihre reiche Pracht preisgeben, ist der perfekte Zeitpunkt, um in die faszinierende Welt des Apfels einzutauchen....
2024 – das «Jahr des Regenschirms»
In den letzten Monaten hatte der Regen ganz Europa im Griff, und die schauerlichen Regenfälle, die kürzlich Österreich und Teile Osteuropas in Mitleidenschaft gezogen haben,...
Der Bauer und sein Wunschring
Ein junger Bauer, dem das Glück bisher nicht hold war, machte eine kurze Pause von seiner harten Arbeit und wischte sich den Schweiss aus dem Gesicht. Da schlich eine alte...
Der Fluch der Pest und die Rettung von Onoldswil
Es war vor langer Zeit und man schrieb das Jahr 1347. Ein Onoldswiler Bauer sass auf seinem Acker. Die Sonne stand hoch und brannte erbarmungslos auf den Boden. Plötzlich...
Die vergessene Geschichte des Schweizer Schlagers
Es gibt Momente, in denen die Vergangenheit plötzlich zum Leben erwacht. Ein alter Schlager im Radio, und schon fühle ich mich in die Zeit zurückversetzt, als meine Mutter mir...