Von der guten alten Bahnhofszeit

Früher konnte ich es mir kaum anhören, wenn ältere Menschen über den Winter klagten und den Frühling herbeisehnten.

Unbegreiflich, dass diese älteren Menschen keine Freude an der kalten Jahreszeit hatten.

Doch langsam komm‘ ich wohl auch in diese Klagejahre. Ich sehne mich nach der wärmenden Frühlingssonne, nach der duftenden, frischen Erde, nach den Schneeglöckchen, Krokussen und «Guggerblumen» …

Letzthin musste ich berufshalber ins Baselbiet verreisen und kam spätabends zurück ins trauliche Bernerdorf.

In Olten musste ich über eine halbe Stunde auf den nächsten Zug warten. Es zog fürchterlich durch diesen Bahnhof und es gab keine Aufwärmoasen.

Alles geschlossen um diese Zeit. Frierend liess ich meine Erinnerungen zurückschweifen in die Zeit, als die Bahnhöfe noch mit gut geheizten Wartesälen aufwarten konnten.

alter-wartesaalSogar Raucher-Wartesäle gab es damals!

Es war köstlich, in diesen warmen Stuben sich die Zeit mit Lesen zu verkürzen. Vielleicht lag sogar ein munteres Schwätzchen mit anderen Reisenden drin.

Ach ja, damals gab es auch noch sogenannte Bahnhofbuffets, die selbverständlich auch nach 22 Uhr offen waren.

Und heute?

Alles durchökonomisiert. Das scheinbar Unrentable wird wegrationalisiert.

Es macht für mich selten mehr Freude, vor allem im Winter, mit dem öffentlichen Verkehr unterwegs zu sein.

Trotz aller Sparmassnahmen schreibt die SBB regelmässig tiefrote Zahlen.

Im Gegensatz zu früher, als es noch «muttelig-warme» Wartesäle, rauchige Bahnhofbuffets und öffentliche Bahnhof-Toiletten (gratis!) gegeben hat.

Auch lange noch nach 22 Uhr.

 

2 Kommentare

  1. Liselotte Groeflin / Peter Langer

    Hallo Herr Gautschin

    Ihre Geschichten sind wirklich erfrischend. Mein Partner und ich wollen gerne auch in Zukunft mit Ihnen in die „gute alte Zeit“ eintauchen.

    Mit freundlichen Grüssen
    Liselotte Groeflin und Peter Langer aus Füllinsdorf

  2. Hanspeter Gautschin

    Hallo Frau Groeflin

    Danke vielmals. Obwohl die sog. „guten alten Zeiten“ nicht durchwegs gut gewesen sind, erinnere ich mich halt gerne an Episoden, die einfach noch stimmiger für uns Menschen gewesen sind. Heute ist halt alles reglementiert und die Kälte nimmt überhand. Trotz Klimaerwärmung…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über

Ich bin Hanspeter Gautschin, Erzähler und Autor von BodeständiX – Geschichten, die bleiben.

FOLGEN

NEWSLETTER

BodeständiX
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.