Die verborgenen Gaben der unvollkommenen Schüssel
In einem abgelegenen Dorf lebte eine alte chinesische Frau. Sie war bekannt für ihre Weisheit und Gelassenheit. Jeden Tag trug sie zwei grosse Schüsseln, die an den Enden...
Urbock oder echtes Bier: Eine Reise durch die Geschichte des Brauens
Ah, Bier! Jeder kennt es, liebt es – zumindest das moderne, nach dem Deutschen (genauer: Bayerischen) Reinheitsgebot gebraute Bier. Seit 1516 darf Bier offiziell nur noch aus...
Weshalb ich strikte gegen frühkindliche Sexualaufklärung bin
Nein, heute wäre diese Geschichte wohl nicht mehr möglich. Aber damals schon. Wir schreiben das Jahr 1965. Die Rolling Stones veröffentlichten (I Can’t Get No) Satisfaction...
Die Erneuerung der Alten
In einem fernen Land, jenseits der bekannten Horizonte, lebten die Menschen einst so lange, dass der Tod kaum je Einlass fand. So kam es, dass ein seltsames Gesetz erlassen...
Ein Moment des Lichts
Vor kurzem war ich wieder einmal in Basel. Die Sonne schien freundlich vom Himmel, und ich schlenderte gemächlich durch die Strassen, als mir plötzlich ein kleiner Junge ins...
Johannistag am 24. Juni: Ein Fest zu Ehren Johannes des Täufers
Am 24. Juni feiern Christen weltweit den Johannistag, auch bekannt als Johanni, Johannisfest oder Johannestag. Dieses Fest, das zu Ehren von Johannes dem Täufer begangen wird,...
Das Café am Ende der Strasse
Der Mann betritt das kleine Café am Ende der Strasse wie jeden Tag um Punkt vier Uhr. Man könnte die Uhr nach ihm stellen, so pünktlich ist er. Sein Platz ist immer derselbe:...
Die Rückkehr der Gämsen: Eine Geschichte aus dem Baselbieter Jura
Im Baselbieter Kettenjura rund um den Bölchen ist der Gämsebestand im Kanton am grössten. Der Bezirk Waldenburg ist denn auch der Ursprung der Baselbieter Gämsenpopulation. In...
Der Page und die Königin
Es lebte einmal ein König, der eine Gemahlin hatte, die von so grosser Schönheit war, dass jedermann sie lieben musste. Ihre Haut war weiss wie Alabaster, ihre Augen waren...
Der weisse Wolf von Wildenstein
Auf Schloss Wildenstein hoch über Bouenonowe lebten die beiden Brüder Gottfried und Henmann von Wildenstein. Beide waren leidenschaftliche Jäger. Die Jagd war ihr Leben. Vom...