Lebenskunst
Das Böse – und was es mit uns macht

Das Böse – und was es mit uns macht

Was ist das Böse? Eine Frage, die seit Jahrhunderten Theologen, Philosophen, Psychologen und Volkskundler beschäftigt. In der modernen Welt wird das Böse oft reduziert auf...

Was wir wirklich sind

Was wir wirklich sind

  Nicht an der Oberfläche, nicht im Lärm der Welt, sondern tief in uns – dort ruht das wahre Selbst. Es ist die Seele, die trägt, die weitet, die empfängt. Sie weiss um das...

Pfingstgedanken eines stillen Buben

Pfingstgedanken eines stillen Buben

  Die Lehrerin fragt: «Bei wem wohnt wohl der Heilige Geist?» Die Kinder rufen durcheinander: «Der Papst! Der Bischof! Der Pfarrer! Die Lehrerin! Vielleicht auch der...

Die Sehnsucht nach Einzigartigkeit

Die Sehnsucht nach Einzigartigkeit

Verspüren wir nicht alle – manchmal kaum merklich, dann wieder mit voller Wucht – dieses leise Ziehen in der Brust? Die Sehnsucht, mehr zu sein als nur ein weiteres Rädchen im...

Das leise Lachen des Seins

Das leise Lachen des Seins

  Manche Menschen nehmen das Leben sehr ernst. Sie nehmen sich ernst. Ihre Rolle. Ihre Ziele. Ihre Probleme. Sie schreiten durch den Alltag wie durch ein Amtszimmer, wo...

Die stille Balance

Die stille Balance

Es gibt Gefühle, die uns erheben.Und solche, die uns in die Tiefe ziehen. Die einen feiern wir.Die anderen fürchten wir. Freude – sie ist willkommen. Sie bringt Licht, Weite, ein...

Von der Beziehung zur Verbindung

Von der Beziehung zur Verbindung

Beziehungen – alle sprechen davon. Von der Beziehung zu den Eltern, zum Partner, zur Partnerin, zu Freunden, zur Welt. Aber was meinen wir eigentlich, wenn wir «Beziehung» sagen?...

BodeständiX
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.