Feiern als Lebenskunst – eine Hommage an das Leben
Es gibt eine Haltung dem Leben gegenüber, die keine Erklärung braucht, keine Verteidigung und keine Dogmen. Eine Haltung, die nichts ausschliesst, nichts verteufelt, sondern...
Albert Schweizer (1885–1948): Der malende Wanderer aus dem Baselbieter Jura
Am 19. März 1885 wurde Albert Schweizer im abgelegenen Dörfchen Bärenwil geboren – einem Ort auf der Wasserscheide zwischen Hägendorf und Langenbruck. Es war eine Gegend, wie...
Lebe dich – nicht die Erwartungen anderer
Es beginnt oft leise. Ein Blick, ein Nicken, ein «So macht man das» – und ehe man sich’s versieht, lebt man nicht mehr sich selbst, sondern ein Leben, das anderen gefallen...
Hinter der Maske beginnt das Leben
Die Frage nach der Echtheit des eigenen Lebens ist unbequem – und gerade deshalb notwendig. Wer sich dieser Frage stellt, rührt an Grundfesten. Wer ihr ausweicht, lebt...
Utopie – ein realistischer Gedanke?
Seit Thomas Morus im frühen 16. Jahrhundert seine Schrift Utopia verfasste, steht der Begriff für eine ideale Gesellschaft – für ein Gemeinwesen jenseits von Gier, Gewalt und...
Wenn Lachen spirituell ist
Lachen – wer denkt da schon an Spiritualität? Wir bringen das Lachen oft mit Albernheit oder Leichtigkeit in Verbindung, aber selten mit Tiefe. Und doch glaube ich: Echtes,...
Sicherheit – eine Illusion?
Es gibt Gedanken, die sich erst langsam im Innern einnisten – nicht, weil sie schwer zu verstehen wären, sondern weil sie schwer zu akzeptieren sind. Einer davon ist dieser:...
Jacob Degen – Der Flugpionier aus dem Waldenburgertal, der in Wien Geschichte schrieb
Jacob Degen wurde am 17. Januar 1760 in Liedertswil geboren, einem kleinen Dorf im Waldenburgertal. Sein Vater war Posamenter, also Bandweber – ein Beruf, der im 18....
Die Quellen des Lebens
Sie war eine Frau und wollte die Quellen des Lebens finden. Sie wollte ihr Rauschen hören und sich an der Kraft ihres kristallklaren Wassers erfrischen. Das leise Murmeln der...
Die Sonne im Herzen
Es war einmal ein kleines Mädchen, das hatte keine Eltern mehr. Vater und Mutter waren schon lange gestorben, und so lebte es mit einer alten Nachbarin in einer dunklen,...