Die Walpurgisnacht – Polterabend der Götterhochzeit
Wenn der erste Kuckuck ruft, die Weissdornblüte leuchtet und die Nächte lau werden, dann öffnen sich alte Tore: Die Walpurgisnacht ruft das Leben zurück auf die Bühne der...
Ostern ohne Namen – der Sitzhase
Ich gebe es zu: Auch ich habe kurz gestutzt, als ich kürzlich in einem Prospekt den «Sitzhasen» entdeckte. Kein Scherz. Kein Aprilscherz. Einfach ein sitzender Hase – ohne...
Die Sehnsucht nach Einzigartigkeit
Verspüren wir nicht alle – manchmal kaum merklich, dann wieder mit voller Wucht – dieses leise Ziehen in der Brust? Die Sehnsucht, mehr zu sein als nur ein weiteres Rädchen im...
Ostern – das leuchtende Fest der Wiederkehr
Wenn die Tage länger werden, das erste zarte Grün sich zeigt und die Luft nach Neubeginn duftet, dann beginnt eine besondere Zeit im Jahr: Ostern. Es ist ein Fest, das wie der...
Karfreitag – Ein stiller Tag mit grosser Tiefe
Es gibt Tage, die verändern sich mit den Jahren. Sie verlieren ihr Äusseres – und gewinnen an Innerem. Der Karfreitag ist für mich ein solcher Tag. Früher war er mir fremd....
Das leise Lachen des Seins
Manche Menschen nehmen das Leben sehr ernst. Sie nehmen sich ernst. Ihre Rolle. Ihre Ziele. Ihre Probleme. Sie schreiten durch den Alltag wie durch ein Amtszimmer, wo...
Palmsonntag – Der leise Jubel am Tor zur Karwoche
Es gibt Tage im Kirchenjahr, die leuchten nicht mit dem Glanz festlicher Freude, sondern mit dem warmen Licht einer stillen Erwartung. Der Palmsonntag ist so ein Tag. In...
Die stille Balance
Es gibt Gefühle, die uns erheben.Und solche, die uns in die Tiefe ziehen. Die einen feiern wir.Die anderen fürchten wir. Freude – sie ist willkommen. Sie bringt Licht, Weite,...
Von der Beziehung zur Verbindung
Beziehungen – alle sprechen davon. Von der Beziehung zu den Eltern, zum Partner, zur Partnerin, zu Freunden, zur Welt. Aber was meinen wir eigentlich, wenn wir «Beziehung»...
Wenn das Leben immer woanders ist
Warum scheinen so viele Menschen nie anzukommen? Warum ist das Glück immer «dort», aber nie «hier»? Es gibt Menschen, die scheinen nie anzukommen. Kaum haben sie etwas...