Der Begriff «Mohr» – Eine spannende Reise durch Geschichte, Kultur und Sprache
Sprache ist ein lebendiges Konstrukt, das sich über die Jahrhunderte hinweg verändert. Wörter, die einst völlig anders verwendet wurden, können im Laufe der Zeit ihre...
Ein göttliches Geschenk
Es war der 24. Dezember, Heiligabend, und das Städtchen Liestal lag unter einer dicken Schneedecke. Die Strassen waren voller Menschen, die ihre letzten Einkäufe erledigten....
Chrysantheme – Die tapfere Herbstblume
Chrysanthemen, jene standhaften Gartenpflanzen, bringen Farbe und Leben in die karge Jahreszeit. Besonders geschützt an Hausmauern, trotzen sie Wind und Kälte oft bis in den...
November: Die stille Einkehr des Jahres
Der November, einst der neunte Monat des alten römischen Kalenders, wirkt auf den ersten Blick unscheinbar und trübe. Der Himmel, in Grau gehüllt, breitet sich über das Land...
Ein kleiner Akt der Menschlichkeit
Diese Geschichte hat mir einst in den frühen 1970er Jahren der Buser Kari – im Dorf besser bekannt gewesen als «Rappa» – an einem jener langen Abende im Restaurant...
Pferdekult: Die Bedeutung und der Einfluss des Pferdes in der Menschheitsgeschichte
Die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Pferd zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte und Kulturen der Welt. Pferde sind weit mehr als nur Nutztiere: Sie sind...
Ein Herz aus Stein
Es war eine finstere Zeit, als das Waldenburgertal unter der erbarmungslosen Herrschaft des grausamen Landvogts Ritter Hans von Waldenburg litt. Hoch oben auf seiner Burg...
Der Teufel: Vielgestaltiger Repräsentant des Bösen
Der Teufel hat in der Vorstellung der Menschheit viele unterschiedliche Gesichter – so zahlreich wie die Konzepte des Bösen selbst. Mal erscheint er als hässlicher Trickster,...
Wunschträume
Wenn wir ehrlich zu uns selbst sind, müssten viele von uns zugeben, dass wir oft in Tagträumen versinken. Es gibt Momente in unserem Leben – egal, wie beschäftigt oder...
Vom ehrwürdigen Heizen mit Holz
Jetzt, wo die kalte Jahreszeit Einzug hält, erinnere ich mich an die Zeit, in der das Heizen mit Holz zum festen Bestandteil des Alltags gehörte. Damals war es nicht nur eine...